LMZ

Schülermedientage: Journalistinnen und Journalisten erklären Schulklassen ihre Arbeit

LMZ

Fake News oder doch die Wahrheit? Und: wie findet man „die Wahrheit“ eigentlich?
Journalistinnen und Journalisten wissen wie es geht und erklären es bei den Schülermedientagen im Mai bundesweit in Schulklassen. Den Auftakt in Form einer bundesweiten Veranstaltung mit bekannten Journalistinnen und Journalisten organisiert die Initiative „Journalismus macht Schule“ am 3. Mai, dem „Tag der Pressefreiheit“. Auch diverse Radiostationen, Fernsehsender und Zeitungen aus Baden-Württemberg beteiligen sich an den Schülermedientagen.
Zum Beitrag

Jahrbuch der Medienanstalten 2021 veröffentlicht

LMZ

Der Informationsbedarf der Bevölkerung war 2021 auf einem historischen Hoch. Das Internet verzeichnete im zweiten Corona-Jahr und im Superwahljahr den größten Nutzungsschub. 2021 war gleichzeitig Jahr eins des Praxistests des Medienstaatsvertrags. Er hat den Schutz von Meinungsfreiheit, kultureller Vielfalt und Partizipation in unserer Gesellschaft nun konsequent in den Online-Bereich erweitert. Das jetzt veröffentlichte Jahrbuch 2021 der Medienanstalten gibt eine Übersicht über aktuelle medienpolitische Entwicklungen und Diskussionen und skizziert die vielfältige Arbeit der Landesmedienanstalten.
Zur Pressemitteilung

DEEPFAKE-VIDEOS ALS MEDIALE WAFFEN IM UKRAINE-KRIEG

LMZ

Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigt in einer Videobotschaft die Kapitulation der Ukraine im Krieg gegen Russland an und ruft seine Soldaten dazu auf, sich zu ergeben: Der Krieg sei verloren. Doch das Video ist nicht echt. Es wurde manipuliert und die Situation ist so nie passiert. Das Video ist ein Deepfake, verbreitet von Unbekannten, weltweit millionenfach auf allen möglichen Seiten und sozialen Netzwerken geteilt. Von Russlands Präsident Putin kursierten ebenfalls gefälschte Videos, in denen er die Kapitulation seines Landes ankündigte.
Zum Artikel

PAEDML WINDOWS 4.3.0 IST ONLINE

LMZ

Ab sofort steht Ihnen die paedML Windows Version 4.3.0 zum Download zur Verfügung. Zur Durchführung des Updates benötigen Schulen eine installierte paedML Windows Version 4.0.1 oder höher. Hier finden Sie eine Beschreibung der neuen Funktionen mit allen Downloads zur Durchführung der Installation.
Zur Pressemitteilung