Woran erkennt man eine Computerspielsucht?

Laut DAK-Studie hat die Mediensucht bei Kindern- und Jugendlichen während der Corona-Pandemie stark zugenommen von 2,7 auf 4,1 Prozent. Hochgerechnet könnten aktuell rund 220.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren betroffen sein und unter einem krankhaften (pathologischen) Spieleverhalten leiden. Im Fokus der Computerspielsucht stehen vor allem Jungen (3,2 Prozent). Den Anstieg der Mediensucht sehen die Studienmacher in starkem Zusammenhang mit den längeren Nutzungszeiten während der Pandemie. 
Zum Artikel