„Es geht um das Menschsein im Netz“

Der Ton im digitalen Raum wird immer rauer und radikaler. Vor allem Kinder müssen darauf kompetent vorbereitet werden, fordert die Rektorin Silke Müller. Eine Netiquette zu erlernen reiche nicht, betont sie. Nötig sei eine digitale Ethik. „Wir verlieren unsere Kinder“: So hat die Rektorin Silke Müller ihren Vortrag auf dem derzeit stattfindenden Deutschen Schulleitungskongress in Düsseldorf betitelt. Sie zielt damit auf die weit verbreitete Verlorenheit von Schülerinnen und Schülern im digitalen Raum. Gleichzeitig spricht sie sich für die Aneignung eines „digitalen Grundethos“ aus.
Zur Pressemitteilung