E-Government-Studie: Der digitale Ausweis kommt immer noch nicht vom Fleck

Weder die im Rahmen des Digitalpakt Schule bereitgestellten Milliarden noch der pandemiebedingte Digitalisierungsschub haben bisher in Deutschland ausgereicht, um das Schulsystem ins 21. Jahrhundert zu holen, lautet eine weitere Erkenntnis. 75 Prozent der Eltern geben zwar an, dass ihr Kind bereits Erfahrung mit digitalen Geräten oder Anwendungen im Unterricht gemacht hat. Einen Internetzugang in der Schule gibt es aber nur für 62 Prozent der Auszubildenden. Smartphones und Tablets werden jeweils von fast drei Vierteln der Kinder für die Schule verwendet und Laptops von immerhin noch mehr als der Hälfte – alle diese mobilen Geräte werden jedoch nur selten von der Schule gestellt.
Zum Artikel