Digitale Souveränität im Bildungsbereich im Zeichen von Datenschutz und Datensicherheit

Da im Zusammenhang mit der Nutzung digitaler Werkzeuge u.a. im Bereich der Schulen in vielen Fällen auch personenbezogene Daten der Schülerinnen und Schüler verarbeitet werden, ist eine rechtskonforme Datenverarbeitung nach den Standards, die z.B. die Datenschutz-Grundverordnung setzt, essentiell. Digitale Souveränität kann ein wichtiger Baustein für die Rechtskonformität einer Anwendung sein.
Zur Pressemitteilung